Die 10 größten Fehler beim Reselling und wie du sie vermeidest
Die 10 größten Fehler beim Reselling: Von Kostenfallen bis Retouren. Lerne, wie du typische Anfängerfehler vermeidest und profitabel bleibst.
Fehler 1: Ohne klare Kalkulation starten
Viele Reseller unterschätzen Gebühren, Versandkosten und Retouren. Ein Produkt mag auf den ersten Blick profitabel wirken – nach Abzug aller Kosten bleibt aber oft kaum Gewinn.
👉 Tipp: Nutze Tools wie SellerAmp oder Keepa, um schon vor dem Einkauf deine Margen realistisch zu berechnen.
Fehler 2: Zu wenig Startkapital einplanen
Ein häufiger Anfängerfehler ist der Einstieg mit zu kleinem Budget. Wer nur 50€ investiert, kann kaum sinnvoll skalieren.
👉 Tipp: Plane mindestens 200–500€ Startkapital ein. So kannst du mehrere Produkte testen und bist flexibler, falls ein Artikel sich langsamer verkauft.
Fehler 3: Blindlings Produkte einkaufen
Ohne Recherche riskierst du, Ladenhüter einzukaufen. Viele Neulinge kaufen nach Bauchgefühl statt nach Daten.
👉 Tipp: Prüfe vor jedem Kauf:
- Preisverlauf (Keepa)
- Verkaufsrang (Amazon Sales Rank)
- Konkurrenzsituation
Fehler 4: Falsches Pricing
Reselling lebt von Margen – und die können durch Preiskämpfe schnell verschwinden. Wer stur den niedrigsten Preis setzt, verschenkt Gewinn.
👉 Tipp: Arbeite mit intelligenten Preisstrategien statt mit ständigen Preissenkungen. Ein paar Cent mehr können den Unterschied machen.
Fehler 5: Retouren unterschätzen
Retouren gehören zum Reselling-Alltag. Vor allem bei Kleidung oder Elektronik können Rücksendungen ins Geld gehen.
👉 Effizientes Retouren-Handling:
- Kalkuliere Rücksendequoten ein
- Prüfe zurückgesendete Ware genau
- Setze Retouren ggf. wieder in Umlauf
Fehler 6: Zu viele Tools – oder gar keine nutzen
Manche Anfänger geben hunderte Euro für Tools aus, die sie gar nicht benötigen. Andere verzichten komplett auf Hilfsmittel – und verlieren dadurch Zeit und Geld.
👉 Tipp:
- Für den Start reichen Keepa & SellerAmp
- Helium 10 oder komplexe Software erst später dazunehmen
Fehler 7: Gewinne zu früh ausgeben
Wer die ersten 200€ Gewinn direkt konsumiert, nimmt sich die Chance auf Wachstum. Reinvestition ist im Reselling entscheidend.
👉 Tipp: Setze dir eine Regel: Gewinne mindestens in den ersten 6 Monaten zu 100% reinvestieren.
Fehler 8: Schlechter Kundenservice
Unzufriedene Kunden hinterlassen schlechte Bewertungen – und die können deinem Account schaden.
👉 Tipp:
- Antworte schnell und professionell
- Bearbeite Rückfragen lösungsorientiert
- Sieh Kundenservice als Teil deines Marketings
Fehler 9: Fehlende Buchhaltung
Viele Reseller verlieren den Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Spätestens beim Finanzamt wird das teuer.
👉 Tipp:
- Nutze einfache Tools wie Excel oder Lexoffice
- Halte Belege ordentlich fest
- Plane Steuern von Anfang an mit ein
Fehler 10: Ungeduld & zu schnelle Skalierung
Viele wollen nach wenigen Wochen schon 1.000€ Gewinn im Monat erzielen – und kaufen sofort große Mengen. Das Risiko: Überlagerte Ware, Kapitalbindung und Stress.
👉 Tipp:
Starte klein, optimiere deine Prozesse und skaliere Schritt für Schritt. Reselling ist ein Marathon, kein Sprint.
FAQs zu Reselling-Fehlern
1. Was ist der teuerste Anfängerfehler im Reselling?
Zu große Wareneinkäufe ohne vorherige Analyse.
2. Wie viele Retouren muss ich einplanen?
Je nach Kategorie 5–20%. Besonders Kleidung hat hohe Quoten.
3. Brauche ich unbedingt teure Tools zum Start?
Nein, Keepa reicht oft aus, um erste Erfahrungen zu sammeln.
4. Was tun bei Preiskämpfen?
Nicht immer mitziehen – setze auf stabile Margen statt auf den niedrigsten Preis.
5. Wie vermeide ich Kostenfallen?
Rechne vor jedem Einkauf alle Gebühren (FBA, Versand, Steuer) genau durch.
6. Ab wann sollte man Buchhaltung professionell führen?
Spätestens ab 5.000€ Umsatz pro Jahr ist es ratsam, ein System einzuführen.
Fazit: Erfolgreich Reselling betreiben ohne typische Anfängerfehler
Die größten Fehler im Reselling entstehen meist durch Ungeduld, fehlende Kalkulation und schlechtes Retouren-Management. Wer seine Zahlen kennt, Tools richtig einsetzt und Gewinne konsequent reinvestiert, baut Schritt für Schritt ein profitables Geschäft auf.
👉 Vermeide diese 10 Fehler – und du legst den Grundstein für langfristigen Erfolg im Rese